Kontraindikationen

Gründe, die gegen eine Hypnose sprechen:

Wegen der Sorgfaltspflicht und aus Verantwortungsbewusstsein führe ich keine Hypnose durch bei bestimmten vorliegenden Störungen/Erkrankungen:

 

  • Psychosen (beispielsweise Schizophrenie, Bipolare Störung, Endogene Depressionen...)
  • Einnahme von Psychopharmaka (Einige Psychopharmaka können sich mindernd auf Ihr Erleben während der Hypnose auswirken. Sprechen Sie bitte vorab mit Ihrem Neurologen)
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Epilepsie, Anfallserkrankungen jeglicher Art
  • Herzerkrankungen; 
  • kürzlich vorgefallener Herzinfarkt (dieser sollte mind. 6 Monate her sein)
  • kürzlich vorgefallener Hirninfarkt ( dieser sollte mind. 6 Monate her sein)
  • Erkrankungen des zentralen Nervensystems
  • Thrombose ( bei einer Thrombose-Neigung ergreifen Sie bitte die gleichen Maßnahmen wie für einen Langstreckenflug)
  • bei bereits diagnostizierten Depressionen: Sie sollten sich besser in Psychotherapie begeben!
  • ADS (bestimmte Formen)
  • geistige Behinderung
  • Suchterkrankungen

 

Ferner führe ich keine Hypnose durch

 

  • bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ohne die Ausdrückliche Genehmigung des gesetzlichen Vertreters
  • bei einer weit fortgeschrittenen Schwangerschaft 
  • wenn Sie Glaubenskonflikte aufweisen (denn auch heutzutage sehen einige Religionen die Hypnose trotz aller moderner Erkenntnisse und Erklärungen als Zauberei an)
  • wenn Sie Angst und Vorbehalte haben, hypnotisiert zu werden

 

 

Ich erstelle keine Anamnese. Ich diagnostiziere nicht. Ich heile nicht. Sollte Ihr Arzt oder Ihr Therapeut eine der vorliegenden Krankheiten/Störungen/Sachverhalte bei Ihnen diagnostiziert haben, so sprechen Sie den betreffenden Mediziner bitte unbedingt vorher auf Ihren Wunsch auf eine Hypnose an und handeln Sie NICHT gegen dessen Erlaubnis/Empfehlung.